Mit Ihrem Konto bestellen
Als neuer Kunde bestellen
Das Erstellen eines Kontos hat viele Vorteile:
Professionelle Eiswürfelbereiter für die Gastronomie
In Bars, Restaurants und Hotels sind professionelle Gastro Eiswürfelmaschinen essenziell für die Zubereitung von Getränken. Die Profigeräte gewährleisten eine konstante sowie zuverlässige Eisverfügbarkeit und erfüllen höchste Hygiene- und Lebensmittel-Sicherheitsstandards. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Gastro-Eiswürfelmaschinen namhafter Hersteller wie Hoshizaki, Wessamat oder Manitowoc - mit genau diesen Eigenschaften. Es gibt jedoch weitere wichtige Aspekte, die bei der Kaufentscheidung zu berücksichtigen sind sowie Wissenswertes über Eiswürfelmaschinen:
Alles in einem Gerät - Gastro Eiswürfelmaschinen mit Vorratsbehälter bieten eine effiziente und komfortable Lösung. Der integrierte Vorratsbehälter ermöglicht die Lagerung der Eiswürfel, sodass jederzeit sofort griffbereites Eis zur Verfügung steht - ohne dass die Maschine kontinuierlich in Betrieb sein muss. Dies sorgt nicht nur für eine gleichbleibend hohe Produktivität, sondern erleichtert auch den Arbeitsablauf. Die kompakten Geräte sind einfach zu installieren und eigenen sich optimal für Bars, Cafés oder Restaurants, die regelmäßig kleinere Mengen bis 100 kg Eiswürfel griffbereit benötigen.
Modulare Eiswürfelmaschinen ohne integriertem Vorratsbehälter eignen sich zur Herstellung größerer Eismengen. Je nach Modell produzieren die Profigeräte bis zu 700 kg Eis am Tag und benötigen für die Lagerung der Eiswürfel einen separaten und kompatiblen Vorratsbehälter (siehe Zubehör). Für noch mehr Leistung sind einige Modelle durch Hinzufügen weiterer Einheiten erweiterbar und ermöglichen somit eine skalierbare Eisproduktion.
Gastro Eiswürfelbereiter müssen sich kontinuierlich kühlen, um eine Überhitzung zu verhindern. Luftgekühlte und wassergekühlte Eiswürfelmaschinen unterscheiden sich vor allem in ihrer Art der Wärmeabfuhr. Luftgekühlte Eiswürfelbereiter leiten die entstehende Wärme über Ventilatoren an die Umgebung ab. Sie sind energieeffizient, einfach zu installieren und ideal für gut belüftete Räume. Wassergekühlte Eiswürfelbereiter nutzen Wasser zur Kühlung des Kondensators indem das Wasser zusätzlich das Gehäuse durchläuft und abkühlt. Daher eignen sich wassergekühlte Modelle vor allem für Räume mit hohen Umgebungstemperaturen oder als Einbaugeräte, verbrauchen jedoch deutlich mehr Wasser.
Eckige, massive Eiswürfel sind die bekannteste und am häufigsten verwendete Form. Sie schmelzen langsam und verwässern Getränke nur minimal. Eiswürfel sind ideal für Cocktails im Shaker oder Rührglas sowie für die direkte Kühlung im Glas. Rundliche Kegel- und Zylinderformen sind ebenfalls weit verbreitet. In ihrer massiven Variante unterscheiden sie sich funktional kaum von Würfeln. Hohlkegeleis besitzt durch die Aussparung eine größere Oberfläche und kühlt Getränke besonders schnell. Ein weiterer Vorteil ist die kurze Gefrierzeit bei der Herstellung. Hohlkegeleis schmilzt jedoch schneller als massives Eis und wird daher vor allem zur direkten Kühlung im Glas eingesetzt.
Wählen Sie einen geeigneten Standort in der Nähe von Festwasseranschluss und Wasserablauf. Bei Geräten ohne Ablaufpumpe muss der bauseitige Wasserablauf unterhalb der Eiswürfelmaschine positioniert sein, so dass das Abwasser mittels natürlichem Gefälle ablaufen kann. Liegt der Wasserablauf oberhalb, bentötigen Sie einen Eiswürfelbereiter mit Ablaufpumpe. Die eingebaute Ablaufpumpe erlaubt das Aufstellen der Eiswürfelmaschine bis max. 1,5 m unterhalb und max. 10 m entfernt vom Abfluss. Bitte beachten Sie ferner die Installationsanleitung laut Gebrauchsanweisung.
Ab einer Wasserhärte von 5° empfehlen wir dringend den Gebrauch von Wasserfilter. Diese reduzieren die Kalkablagerungen deutlich und verlängern somit die Lebensdauer Ihrer Eiswürfelmaschine. Die Wasserhärte in Ihrem Ort ermitteln Sie einfach auf der Homepage Ihres Wasseranbieters. Zudem filtern Wasserfilter gezielt grobe Schmutz- und Schwebstoffe aus dem Wasser und reduzieren unerwünschten Geruch sowie Geschmack. Die Qualität des Eises ist abhängig von der Wasserqualität. Verunreinigungen des Wassers können die Qualität negativ beeinträchtigen.
Eine regelmäßige Reinigung nach Herstelleranweisung ist entscheidend, um die Eisqualität zu sichern und die Lebensdauer des Geräts zu erhalten. Um einen hygienischen Betrieb zu gewährleisten, empfehlen wir mindestens eine monatliche Desinfektion sowie eine halbjährliche Komplettreinigung. Dazu müssen die Geräte einem Reinigungszyklus unterzogen werden, der je nach Modell variieren kann. Die genauen Anweisungen finden Sie natürlich den beigefügten Bedienungsanleitungen.
Unser Tipp für optimale Hygiene: Eiswürfelbereiter mit Desinfektionssystem reduzieren den Befall von Viren und Bakterien um bis zu 99% und gewährleisten so noch sichereres Eis. Das innovative Desinfektionssystem verhindert Verunreinigungen des Wassertanks und des stehenden Wassers ganz ohne Chemikalien und nur mittels UV-Licht - ohne jegliche Geschmacks- oder Geruchsübertragung.
Seit über 70 Jahren produziert Hoshizaki Eiswürfelmaschinen und setzt immer wieder neue Maßstäbe. So sind beispielsweise alle Eiswürfelbereiter HACCP-zertifiziert. Die langlebigen und leistungsstarken Geräte erfüllen höchste Hygiene- und Lebensmittel-Sicherheitsstandards und sind für besonders langsam schmelzende Eiswürfel bekannt. Hoshizaki Eiswürfel sind außergewöhnlich kompakt und hart, dass sie genau die Verdünnungsrate bieten, die für Cocktails und Longdrinks benötigt wird, ohne zu verwässern. Deshalb findet man Hoshizaki Eiswürfelbereiter in Bars, Restaurants und Hotels auf der ganzen Welt.
Reduzierte Eiswürfelmaschinen finden Sie bei Gastro Kurz im Sale - dort erwarten Sie regelmäßige Sonderangebote. Achten Sie beim Einkauf auf Produkte, die mit "Sale", "Extra", oder "Aktionsrabatt" gekennzeichnet sind. Über den Filter "Angebote" finden Sie blitzschnell die besten Schnäppchen.
Professionelle Gastro Eiswürfelbereiter gewährleisten eine zuverlässige Eisversorgung und höchste Hygienestandards. Kompakte Modelle mit integriertem Vorratsbehälter eignen sich ideal für kleinere Eismengen und begrenzte Platzverhältnisse, während modulare Systeme mit separatem Speicher auf große Produktionsmengen ausgelegt sind. Je nach Einsatzort und Umgebungstemperatur kann zwischen luft- oder wassergekühlten Varianten gewählt werden. Regelmäßige Reinigung, der Einsatz von Wasserfiltern und moderne Desinfektionssysteme sichern dauerhaft die Eisqualität und verlängern die Lebensdauer von Eiswürfelmaschinen.