arrow-forward play

Pizzaöfen

Minimum value
-
Höchstwert

Minimum value
-
Höchstwert

Minimum value
-
Höchstwert

Minimum value
-
Höchstwert

Minimum value
-
Höchstwert
Ergebnisse anzeigen
Keine Ergebnisse verfügbar
Alles löschen

Profi-Pizzaöfen für die Gastronomie
Das Wichtigste an einer sehr guten Pizza ist der Teig! Erfahrene Pizzabäcker setzen daher auf professionelle und zuverlässige Gastro-Pizzaöfen namhafter Hersteller wie Moretti-Forni oder Italforni. Gastro-Kurz bietet eine große Auswahl hochwertiger Profi-Pizzaöfen mit unterschiedlichen Kapazitäten und Eigenschaften: von klein bis groß, Elektro- oder Gas-Pizzaofen, mit mechanischer oder elektronischer Steuerung - bei Gastro-Kurz werden Sie fündig! Nachfolgend wichtige Kauftipps und Wissenswertes zu Gastro-Pizzaöfen:

Was zeichnet einen Gastro-Pizzaofen aus?

Ein Gastro-Pizzaofen ist speziell für den professionellen Einsatz in Restaurants, Pizzerien oder Imbissen konzipiert. Im Vergleich zu einem Haushalts-Pizzaofen überzeugt er durch deutlich höhere Leistung, Robustheit und Präzision. Während ein herkömmlicher Ofen meist Temperaturen bis etwa 250 °C erreicht, arbeiten Gastro-Pizzaöfen mit bis zu 500 °C. Dadurch wird der Teig in kürzester Zeit knusprig, während der Belag saftig bleibt – wie in einer echten italienischen Pizzeria. Zudem sind Gastro-Pizzaöfen aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl oder Schamottstein gefertigt, was eine lange Lebensdauer und gleichmäßige Hitzeverteilung garantiert. Sie bieten oft mehrere Backkammern oder Steuerungen, um mehrere Pizzen gleichzeitig und exakt zu backen. Ein weiterer Unterschied liegt im Energieverbrauch und der Kapazität: Professionelle Geräte sind für den Dauerbetrieb ausgelegt und können große Mengen effizient verarbeiten – ideal für die Gastronomie.

Pizzaofen Gas oder Elektro?

Elektro-Pizzaöfen sind aufgrund ihres einfachen Anschlusses besonders flexibel einsetzbar und finden in nahezu jeder Küche Platz. Je nach Modell ist ein Stromanschluss mit 230 V oder 400 V erforderlich. Dank ihrer benutzerfreundlichen Handhabung und des attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses sind Elektro-Pizzaöfen eine beliebte Wahl. Gas-Pizzaöfen eignen sich besonders für den professionellen Einsatz in der Gastronomie, wo schnelle Aufheizzeiten und hohe Effizienz gefragt sind. Sie erreichen die Betriebstemperatur in kurzer Zeit und ermöglichen das Backen hochwertiger Pizzen bei optimaler Hitzeverteilung. Bei intensiver Nutzung sind Gasöfen zudem oft wirtschaftlicher als Elektro-Modelle, da sie einen geringeren Energieverbrauch aufweisen.

Vollschamott oder Schamottsteinboden - was ist besser?

Schamottsteine, auch Pizzasteine genannt, sind feuerfeste, lebensmittelechte Steine aus Quarzsand und hervorragende Wärmespeicher. Sie sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Hitze und somit für beste Backergebnisse. Zudem verhindern Schamotte die Schwitzwasserbildung. Die Feuchtigkeit im Teig kann dank der großen Poren besser verdunsten, dadurch entsteht der knusprige Pizzaboden. Vollschamott-Pizzaöfen erzielen somit immer bessere Resultate als ein Pizzaofen mit Schamottsteinboden oder ohne Schamottstein.

Die perfekte Pizzaofen-Backtemperatur

Die ideale Backtemperatur ist entscheidend für eine knusprige, goldbraune Pizza mit saftigem Belag. In der Gastronomie gilt: Die perfekte Pizza entsteht bei 450 bis 500 °C. Bei dieser Hitze backt der Teig in nur wenigen Minuten, wird außen kross und bleibt innen luftig. In professionellen Elektro- und Gas-Pizzaöfen lässt sich die Temperatur präzise einstellen, um stets gleichbleibende Ergebnisse zu erzielen. Die genaue Backzeit hängt jedoch nicht allein von der Backtemperatur ab, sondern auch von der Teigdicke und dem Belag.

Kaufempfehlung: Moretti Pizzaofen

Moretti Pizzaöfen garantieren sowohl ein erstklassiges Backergebnis als auch Backerlebnis. Ob Pizza klassisch, neapolitanisch, Pfannenpizza oder Gourmetpizza - mit verschiedenen Serien und Modellen bietet Moretti Forni Lösungen für jede Art von Pizza. Die zuverlässigen und langlebigen Profi-Geräte stehen für innovative Technologien und sind weltweit in den besten Pizzerien, Konditoreien und Backereien im Einsatz.

Zubehör & ergänzende Produkte

Pizzaofen-Untergestelle, Gärschränke und Abdeckhauben finden Sie i.d.R. im Artikel unter Zubehör. Die passende Teigknetmaschine oder Teigausrollmaschine finden Sie unserer Kategorie Teigverarbeitung

Pizzaofen richtig reinigen & pflegen

Der Innenraum sollte regelmäßig zwischengereinigt und Essensreste direkt nach jedem Einsatz mit einer Bürste entfernt werden. Bei einer gründlichen Reinigung der Backkammer ist sicherzustellen, dass der Ofen ausgeschaltet und vollständig abkühlt ist, bevor Sie die Reinigung starten - beachten Sie unbedingt die indivduellen Herstellerhinweise laut Gebrauchsanweisung und benutzen Sie nur das dafür vorgesehene Werkzeug. Wichtig: Schamottstein sollte nicht mit feuchten oder gar nassen Tüchern und nicht mit Reinigungsmitteln gereinigt werden, da Schamottstein Feuchtigkeit aufsaugt, was die Funktion nachteilig beeinträchtigen kann. Moderne Gastro-Pizzaöfen bieten zudem ein eigenes Reinigungsprogramm für hartnäckige Verschmutzungen.

Gastro Pizzaofen günstig online kaufen

Im unserem SALE finden Sie regelmäßig wechselnde Sonderangebote, sodass sich ein Blick immer lohnt. Verpassen Sie keine Aktion und profitieren Sie von attraktiven Preisnachlässen. Achten Sie dabei auf Produkte, die mit "Sale", "Extra", oder "Aktionsrabatt" gekennzeichnet sind. Über den Filter "Angebote" finden Sie blitzschnell die besten Schnäppchen.

Fazit: Profi-Pizzaöfen für perfekte Pizzen

Ein Gastro-Pizzaofen ist die ideale Wahl für professionelle Pizzazubereitung in der Gastronomie. Hohe Temperaturen, robuste Materialien und präzise Steuerung sorgen für knusprigen Teig, saftigen Belag und gleichbleibend beste Qualität – ob mit Elektro- oder Gasbetrieb, Schamottboden oder Vollschamott: mit einem Profi-Pizzaofen und regelmäßiger Pflege sichern Sie dauerhaft hervorragende Backergebnisse.